Zum Hauptinhalt springen
Freitag, 11.12.2026
Roberto Capitoni
Advent, Advent die Pizza brennt

Spielort: Theater Sapperlot

Einlass: 18:30 Uhr | Beginn: 20:00 Uhr
VVK: 30 Euro* | AK: 34 Euro

* zzgl. Online Servicegebühr


Karten erhältlich

Kurzinfo

Weihnachten ... das Fest der Liebe, das Fest der Familie - aber genau da beginnt für Roberto das Dilemma: Als sizilianischer Schwabe und schwäbischer Sizilianer wandert er zwischen den Welten. In ihm trifft der alles aufsaugende Panettone auf die in Soße ertrinkende Weihnachtsgans.

Detailinfo
Heiße Weihnacht in einer schwäbisch-sizilianischen Großfamilie
Weihnachten... das Fest der Liebe, das Fest der Familie - aber genau da beginnt für Roberto das Dilemma: Als sizilianischer Schwabe und schwäbischer Sizilianer wandert er zwischen den Welten. In ihm trifft der alles aufsaugende Panettone auf die in Soße ertrinkende Weihnachtsgans. In seiner Großfamilie sowieso.
Die deutsche Schwiegermutter kriegt eine Schachtel Weinbrandbohnen, die italienische Mama ein neues Nudelholz. Papa Giuseppe zieht den Kopf ein und Tante Erika singt das Ave Maria lauter als der Onkel Luigi. Robertos Paten-Onkel. Sein Onkel - der Pate. Lebensmotto: Lieber eine Kugel am Baum als eine am Bein.
Und wenn er Neffe Roberto die Weihnachtsgeschichte erzählt, wird fehlende Detailkenntnis gern durch Phantasie ersetzt: Da wird aus dem Tierstall schon mal ein Rennstall und aus den Heiligen Drei Königen die Eiligen Drei Könige: Ferrari, Maserati und Lamborghini.
Da brennt nicht nur der Baum, da brennt die Pizza. Aber am Ende liegen sich alle versöhnlich in den Armen. Schließlich ist es ja das Fest der Liebe - und der Familie.
Ein heiter-besinnlicher Adventsabend mit Ihrem Lieblingsitaliener: Roberto Capitoni.
Buon Weihnachten & Fröhliche Natale!
Vita Künstler:in(nen)

Roberto Capitoni, wurde 1962 in Isny im Allgäu geboren und lebte dort, bis er 1980 nach Stuttgart zog. Nach einigen Jahren in der Schwäbischen Metropole, zog er über Köln nach Koblenz und lebt heute in Lahnstein. Seit 1981 auf deutschen Bühnen unterwegs. In den Urzeiten der deutschen Comedy tourte Roberto bereits mit der legendären Comedy Gruppe "Die Niegelungen" mit Knacki Deuser und Ralf Günther.

Presse

„Ein Meister der Gestik und Mimik.“
(Mittelbadische Presse)

„Die Zuschauer hatten reichlich Gelegenheit, Tränen zu lachen.“
(Badische Zeitung)

„Fazit: Capitoni kredenzte Comedy vom Feinsten.“
(Die Rheinpfalz)

„Das Publikum warf sich weg vor Lachen.“
(Westdeutsche Allgemeine Zeitung)

„Energiebündel mit unerschöpflichem Reservoir an Situationskomik.“
(Achener und Bühler Bote ABB)

„90 Minuten ununterbrochen Freude verbreitet“
„Überspitzt und extrem witzig“
(Frankfurter Neue Presse)



Was gibt es zu Essen und zu Trinken?

Veranstaltung

vorherige bzw. nächste Veranstaltung

der Kategorie: Comedy

Tipp

Mittwoch, 27.08.2025
William Wahl
wahlweise

Spielort: Theater Sapperlot


Highlight

Donnerstag, 28.08.2025
Jochen Malmsheimer
Statt wesentlich die Welt bewegt, hab ich wohl nur das Meer gepflügt - ein Rigorosum sondershausen

Spielort: Theater Sapperlot


Highlight

Freitag, 29.08.2025
Jochen Malmsheimer
Statt wesentlich die Welt bewegt, hab ich wohl nur das Meer gepflügt - ein Rigorosum sondershausen

Spielort: Theater Sapperlot


Highlight

Samstag, 30.08.2025
Thabilé
Read my Lips

Spielort: Theater Sapperlot


nächste Veranstaltungen
Dienstag, 26.08.2025
Kultursalon
Moderation Daniel Helfrich

Spielort: Theater Sapperlot


Mittwoch, 27.08.2025
William Wahl
wahlweise

Spielort: Theater Sapperlot


Donnerstag, 28.08.2025
Jochen Malmsheimer
Statt wesentlich die Welt bewegt, hab ich wohl nur das Meer gepflügt - ein Rigorosum sondershausen

Spielort: Theater Sapperlot


Freitag, 29.08.2025
Jochen Malmsheimer
Statt wesentlich die Welt bewegt, hab ich wohl nur das Meer gepflügt - ein Rigorosum sondershausen

Spielort: Theater Sapperlot